Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten. Grundlage hierfür sind insbesondere die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 / 2.2, Konformitätsstufe AA, sowie die Bestimmungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website www.fsz-hansa.de ist derzeit teilweise barrierefrei. Sie erfüllt in weiten Teilen die Anforderungen der WCAG 2.1 / 2.2, weist jedoch noch einzelne Barrieren auf.

Noch bestehende Barrieren

Trotz intensiver Bemühungen können derzeit einige Inhalte und Funktionen noch nicht vollständig barrierefrei genutzt werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Unvollständige Alternativtexte für Grafiken und Bedienelemente
  • Teilweise unzureichende Tastaturnavigation
  • Einzelne Kontrastverhältnisse, die noch nicht den Vorgaben entsprechen
  • Fehlende Untertitel oder Audiodeskriptionen bei einzelnen Videos

Geplante Maßnahmen zur Verbesserung

Zur weiteren Verbesserung der digitalen Zugänglichkeit sind folgende Maßnahmen geplant:

  • Technische Optimierungen zur Verbesserung der strukturellen Barrierefreiheit
  • Erstellung von Inhalten in einfacher Sprache
  • Erweiterung alternativer Darstellungsformen für audiovisuelle Inhalte
  • Optimierung der Unterstützung für assistive Technologien (z. B. Screenreader)

Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist bis 31.12.2025 vorgesehen. Ziel ist eine weitgehende Konformität mit WCAG 2.1 Stufe AA.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 05. Juni 2025 erstellt und am 25. Juli 2025 zuletzt überprüft und aktualisiert.

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen oder sollten Sie auf Barrieren stoßen, können Sie uns gerne eine Nachricht senden. Verwenden Sie dazu bitte unser Kontaktformular unter:

fsz@hsa.adac.de

Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten.

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie nach Ihrer Rückmeldung an uns der Ansicht sein, dass Ihre Hinweise nicht zufriedenstellend bearbeitet wurden, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Diese hilft, Streitigkeiten über die Barrierefreiheit digitaler Angebote außergerichtlich zu klären.

Schlichtungsstelle BGG
beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de

Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter folgendem Link finden:

http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Stand: Juli 2025

Nach oben